Über uns
In Deutschland leben rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. Die meisten von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Sofern kein entscheidender Durchbruch in der Prävention und Therapie gelingt, wird sich die Krankenzahl bis zum Jahr 2015 mit wachsender Anzahl älterer Menschen auf 3 Millionen Menschen erhöhen. Auch in unserer Stadt nehmen die Themen Demenzerkrankung, Pflege und Altersarmut zu und erwarten sozialpolitische Antworten.
Daher wurde die Alzheimer Gesellschaft Melle e.V. als Selbsthilfeorganisation am 28. November 2018 von insgesamt 13 Gründungs-mitgliedern ins Leben gerufen. Der Verein arbeitet ehrenamtlich und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Unser Angebot

Café "Zeitlos"
Die Alzheimer Gesellschaft Melle e.V. plant das offene Café "Zeitlos" im Ev. Familienzentrum am Stadtgraben.
Die dortigen Räume sind barrierefrei und bieten eine einladende...

Selbsthilfe
Die Unterstützung pflegender Angehöriger steht im besonderen Fokus der Arbeit. Angehörige und deren Familien benötigen der sozialen, psychischen und materiellen Unterstützung im...

Netzwerk-Arbeit
Die Zusamemarbeit mit regionalen Akteuren aus der Medizin, ambulanten Pflegediensten, Altenheimen, Tagespflegeeinrichtungen, den Familienbüros, der Stadtbibliothek, Selbsthilfee...

Generations-Wissenstransfer
Der demographische Wandel wirft viele Fragen und Herausforderungen auf. Generationen müssen dabei im Kontakt sein um die jeweilige andere Position zu hören und zu verstehen. Wir...

Psychologische Beratung
Die Diagnose "Alzheimer" und die Pflege von Angehörigen führen häufig zu massiven psychischen Problemen und seelischen Belastungen. Manchmal ist psychologische Hilfe notwendig. ...

Tiergestützte Begleitung
Wenn die Persönlichkeit „versinkt“, bedarf es besonderer Wege, um in Kontakt mit Menschen mit Demenz zu kommen. Hunde, Katzen und andere Tiere haben nachweislich positive Auswir...

Kultur und Begleitung
Jeder Mensch, egal welchen Alters und mit welchen körperlichen und geistigen Einschränkungen hat kreative Potenziale und Anspruch auf kulturelle Teilhabe. Kulturelle Teilhabe so...

Prävention
Der Prävention kommt bei der Vorbeugung der Erkrankung, aber auch bei dem Umgang mit ihr, eine wesentliche Rolle zu. Die Alzheimer Gesellschaft Melle e.V. fördert daher Präventi...